DETLOFF von WINTERFELD

← ZURÜCK

1527–1611

Kurfürstlicher Rat und Landvoigt der Neumark; Herrenmeister des Johanniterordens und regierender Johanniter-Komtur zu Schivelbein; er schlug den berühmten späteren Herrenmeister des Johanniterordens, Fürst Johann Moritz von Nassau, zum Johanniterritter, Winterfeld erwarb sich große Verdienste um die neuzeitliche Staatsbildung der Mark-Brandenburg; insbesondere wirkte er an einflussreicher Stelle an der hohenzollernschen Heiratpolitik mit, die die geographischen Parameter für das spätere Ausgreifen der Mark-Brandenburg an den Rhein und nach (Ost-)Preußen schufen; Stammvater der heute noch existierenden Winterfeldschen Familienzweige; dreizehn Kinder mit Ehefrau Maria von Oppen (1555–1618).

 

 

← ZURÜCK
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren