DIETRICH von WINTERFELD

← ZURÜCK

1565–1618

Statthalter der Kurpfalz-Neuburg; Geheimer Rat des Kurfürsten Friedrich von der Pfalz; Landrichter zu Amberg/Oberpfalz auf Zangenstein; späterhin Domprobst zu Schwerin; Winterfeld wurde in diplomatischer Mission an die Höfe Englands und in den Jahren 1603, 1605, 1610 und 1615 zu den Kaisern Rudolph II und Matthias gesandt; kehrte nach dem Tode des Kurfürsten Friedrich von der Pfalz nach Mecklenburg zurück; seine Nachkommen verblieben in der süddeutschen Region (Bayern) und traten anscheinend zum Teil wieder zur katholischen Konfession über. Über den Verbleib der Nachkommen ist nur wenig bekannt.

← ZURÜCK
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren