HELMUTH OTTO LEHENSFREIHERR von WINTERFELDT AUF WINTERSBORG

← ZURÜCK

1617–1694

Vereinigte unterschiedliche dänische Hofämter auf sich: Königlich dänischer Ober-Hofmarschall, Ober-Schenk, Ober-Stallmeister; mecklenburgischer Geheimer Rat, Gouverneur von Fünen (Fyn) und Lolland (alter Name Laaland); 1671 zum ersten dänischen Lehensfreiherrn ernannt und Begründer der ersten dänischen Baronie (Wintersborg); Großkreuzritter des Ordens vom Dannebrog; das Wappen einer seiner Söhne (Freiherr Gustav von Winterfeldt und dessen Gemahlin geb. von Owstien) hängt in der von Winterfeld’schen Grablege im Dom St. Nikolai zu Greifswald; die Nachkommen nannten sich später Grafen Holck-Winterfeldt und heute Grafen Knuth-Winterfeldt.

← ZURÜCK
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren